Zum Hauptinhalt springen

Pflegefachpersonen HF sind heute gefragter denn je. Sie übernehmen Verantwortung für die Gesundheit von Patientinnen und Patienten, begleiten Menschen in schwierigen Lebenssituationen und tragen wesentlich zur hohen Qualität im Schweizer Gesundheitswesen bei.

Wer sich für diesen vielseitigen und sinnstiftenden Beruf interessiert, findet an der Höheren Fachschule Pflege des BBZ Olten den idealen Ausbildungsort.

Genau dein Ding?
Dann kontaktiere uns direkt!

Infos zur Höheren Fachschule Pflege in Olten

Die Türen zu diesem Berufsfeld stehen dir offen nach erfolgreich absolvierter Grundbildung oder bei gleichwertigem Kompetenznachweis.

Die Ausbildung ist eidgenössisch anerkannt und führt zum Diplomabschluss mit eidgenössisch geschütztem Titel «dipl. Pflegefachfrau HF / dipl. Pflegefachmann HF».

HP Pflege Keyvisuals David Schweizer

Inhalt der Ausbildung

Professionelle Pflege ist die eigenverantwortliche Versorgung und Betreuung, allein oder in Kooperation mit anderen Berufsangehörigen, von Menschen aller Altersgruppen, von Familien oder Lebensgemeinschaften sowie Gruppen und sozialen Gemeinschaften – ob krank oder gesund – in allen Lebenssituationen.

HP Pflege Keyvisuals David Schweizer

Voraussetzungen

  • Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis oder
  • schulischer Abschluss (Matura, Abitur, FMS etc.) oder
  • äquivalente Aus- resp. Berufsbildung
  • bestandenes Aufnahmeverfahren
  • sur dossier, auf Grund von nachgewiesenen Kompetenzen
HP Pflege Keyvisuals David Schweizer

Ziel

Pflege behandelt Auswirkungen von gesundheitlichen Problemen, schliesst die Förderung der Gesundheit, Verhütung von Krankheiten und die Versorgung und Betreuung kranker, behinderter und sterbender Menschen ein. Weitere Schlüsselaufgaben sind die Wahrnehmung der Interessen und Bedürfnisse, Förderung einer sicheren Umgebung, Forschung, Mitwirkung in der Gestaltung der Gesundheitspolitik sowie Management des Gesundheitswesens und in der Bildung.
HP Pflege Keyvisuals David Schweizer

Ein Beruf mit vielen Perspektiven

Die Karrierechancen nach dem Abschluss sind breit gefächert. Pflegefachpersonen HF arbeiten in Akutspitälern, Psychiatrien, in der Langzeitpflege, in Rehabilitationszentren oder in der Spitex. Gleichzeitig stehen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen – von Fachweiterbildungen wie Notfall-, Intensiv- oder Anästhesiepflege bis hin zu Führungspositionen. Der Pflegeberuf bietet damit langfristige Sicherheit und Entwicklungsmöglichkeiten in vielerlei Hinsicht.

Die Vorteile

Dein Tempo, dein Weg

Starte deine Pflegekarriere mit einer auf dich massgeschneiderten Ausbildung, die 100-prozentig zu dir passt.

Berufsbegleitend oder Vollzeit

Profitiere von individueller Betreuung, erfahrenen Dozierenden und starken Ausbildungspartnern.

Innovativer Einstieg

SmartStart, das kostenlose 2-Wochen-Lernstrategie-Modul für deinen optimalen Einstieg ins Studium.

Innerhalb von 2 Wochen wirst du an der HFPO in folgenden Modulen auf deinen Ausbildungsstart vorbereitet:

  • Rollenwechsel und Sozialisation
  • Sprachförderung
  • Technischer Umgang mit aktuellen Tools: Schwerpunkt Lerndokumentation und ausbildungs-spezifisch eingesetzte Tools
  • Erstellen eines Survival-Kits für das grundlegende Einstiegswissen
Praxisnah und flexibel

Die Ausbildung zur diplomierten Pflegefachperson HF verbindet fundiertes Fachwissen mit umfangreicher Praxiserfahrung und kann in zwei-, drei Jahren bzw. auch im Teilzeitstudium absolviert werden. Im Unterricht erwerben die Studierenden naturwissenschaftliche Grundlagen, pflegerische Kompetenzen und stärken ihre kommunikativen Fähigkeiten. In den Praxiseinsätzen – ob im Spital, der Psychiatrie, im Alters- und Pflegeheim oder in der Spitex – kannst du dieses Wissen direkt anwenden und vertiefen. So wächst Schritt für Schritt die Sicherheit im Berufsalltag.

Zentral und persönlich

Olten überzeugt nicht nur durch seine Lage im Herzen der Schweiz, sondern auch durch die attraktive Lernumgebung: Moderne Unterrichtsräume, praxisnahe Simulationen und individuelle Unterstützung durch erfahrene und motivierte Dozierende.

„Unsere Studierenden profitieren von einer familiären Atmosphäre und gleichzeitig von einem dichten Netzwerk zu Praxisinstitutionen.“
Susanne Huber, Rektorin

Eine Ausbildung für dich?

Bist du interessiert an der höheren Fachausbildung in Pflege? Die HF-Pflege richtet sich an Menschen, die Empathie mitbringen, verantwortungsbewusst sind und Freude am Umgang mit Menschen haben. Wer gerne im Team arbeitet und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, findet hier eine erfüllende und zukunftssichere Aufgabe.

Du kannst dich direkt in Olten über Zulassungsbedingungen, Ausbildungsstart und Karrierewege informieren.

Wir veranstalten regelmässig Informationsveranstaltungen physisch und online, um dich unverbindlich über unsere Bildungsgänge zu informieren.

Informiert bleiben?

Möchtest du sattelfest und gestärkt in deine Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF an der HFPO starten?

Dann melde dich hier an für das Modul zur Erleichterung des Einstieges in die Ausbildung HF Pflege. Das Modul ist kostenlos und die Teilnahme freiwillig.

„Ich wollte schon immer einen Beruf, bei dem ich mit Menschen arbeiten kann – und gleichzeitig etwas Sinnvolles tue.

Die Ausbildung ist intensiv, aber unglaublich spannend. Vor allem die Praxiseinsätze geben mir das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden.“

Lara Vogel, 24, angehende Pflegefachfrau HF in Olten

Informiert bleiben?